Entsorgung von Batterien
1. Information zur Entsorgung von gebrauchten Batterien
Der folgende Hinweis richtet sich an Endnutzer, die Batterien verwenden oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und diese nicht weiterverkaufen: Gebrauchte Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben, um eine ordnungsgemäße Entsorgung zu gewährleisten. Diese können bei kommunalen Sammelstellen oder lokalen Händlern abgegeben werden. Als Vertreiber von Batterien sind wir ebenfalls verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzunehmen, die wir als neue Batterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Sie können diese an uns zurücksenden oder kostenlos in unserem Versandlager abgeben:
Golfversand Hannover GmbH
Kugelfangtrift 6b, 30179 Hannover
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol bedeutet, dass Batterien nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Für Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, wird der chemische Name des Schadstoffs unter dem Mülltonnen-Symbol angegeben – "Cd" steht für Cadmium, "Pb" für Blei und "Hg" für Quecksilber.