Der Chipper im Golf: Praktischer Schläger für Anfänger
Der Chipper ist ein Golf Schläger, der eine besondere Mischung aus Putter und Wedge bildet. Er wurde entwickelt, um Golfern den Übergang zwischen kurzen Annäherungsschlägen und Putts zu erleichtern. Immer mehr Golferinnen und Golfer greifen zum Chipper Golf Schläger, um an Sicherheit und Spielkontrolle rund um die Grüns zu gewinnen – auch Ihr kurzes Spiel wird es Ihnen danken!
Welchen Zweck erfüllt ein Chipper?
Im Golfspiel schließt der Chipper Golf Schläger die Lücke zwischen Putter und Golf Wedges. Seine Konstruktion vereint Eigenschaften beider Schlägerarten. Eingesetzt wird er speziell für den sogenannten „Chip“, also kurze Annäherungsschläge, die möglichst präzise gespielt werden müssen. Gerade Amateure haben hier oft Schwierigkeiten, da ein Chip mit klassischen Schlägern wie einem Eisen 7 oder einem Wedge ein hohes Maß an Ballgefühl erfordert. Der Putter Chipper bietet eine Alternative: Er wird ähnlich wie ein Putter geschwungen, ermöglicht aber dennoch die notwendige Höhe, um den Ball über kurze Distanzen sicher aufs Grün und nah an die Fahne zu bringen.
Wann wird der Schläger typischerweise eingesetzt?
Ein Chipper kommt meistens im Bereich bis zu 30 Metern vor dem Grün zum Einsatz. Die Handhabung ist einfach, da der Schläger fast wie ein Putter gespielt wird. Gleichzeitig sorgt seine Bauweise für eine höhere Fehlertoleranz, was gerade für Einsteiger wertvoll sein kann.
Üblicherweise würden Chips mit einem Eisen 7 oder verschiedenen Golf Wedges gespielt werden. Auch das Lob Wedge ist hier oft gefragt, da es eine steilere Flugbahn ermöglicht. Allerdings bergen diese Schläger ein höheres Risiko für Fehlschläge. Ungeübte Spieler treffen den Ball leicht zu fett, sodass er zu kurz bleibt, oder sie „toppen“ ihn, wodurch er flach und unkontrolliert über das Grün rollt. Mit einem Putter Chipper wird die Bewegung stabilisiert und die Gefahr solcher Fehler verringert.
Flexibel einsetzbarer Golfschläger
Der Chipper ist vielseitig nutzbar: Er eignet sich nicht nur für Chips, sondern auch für kleinere Annäherungen. Eine Besonderheit ist, dass es hier normalerweise keine Unterscheidung zwischen Damen- und Herrenmodellen gibt. Beide können den gleichen Schläger verwenden. Einige Varianten verfügen sogar über beidseitige Schlagflächen, was den Einsatz sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder ermöglicht. Für Freizeitgolfer, die Wert auf Sicherheit, Flexibilität und Leichtigkeit im kurzen Spiel legen, kann er eine sinnvolle Ergänzung darstellen.